
Wir Suchen Dich!
Bist du zwischen 14 und 26 Jahre alt und möchtest dich für andere einsetzen, mit Spaß und Freude deine Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbauen und in einem tollen Team mitarbeiten? Dann scheu´ dich nicht und schreib´uns an. Wir finden bestimmt eine passende Aufgabe für dich! Darüber hinaus suchen wir auch motivierte Menschen für die unten stehenden, bereits ausformulierten Aufgabenbereiche – vielleicht ist ja schon für dich was dabei Falls du erstmal unverbindlich mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, senden wir dir auch kostenlos ein Infopaket zu.
Gerne kannst du auch direkt Mitglied bei uns werden. Die Mitgliedschaft ist bis zum 27. Lebensjahr kostenlos.
Hier geht es zum Mitgliedsantrag.
Mitgliedschaft
Du hast Lust dich bei Uns durch eine Mitgliedschaft zu engagieren?
Generell gibst du jungen Queers mit deiner Mitgliedschaft eine stärkere Stimme und eine höhere politische Wichtung und solltest Du Fördermitglied werden, kannst Du dazu beitragen, dass wir noch mehr Angebote für junge Queers schaffen können.
Fülle den Online-Mitgliedsantrag aus oder lad Dir gern unseren Mitgliedsantrag runter und lass ihn uns ausgefüllt zukommen.
Bist Du über 27 Jahre, kannst Du uns gern als Fördermitglied unterstützen!
Auch als Jugendgruppe oder Verein könnt ihr Mitgleid werden!
Deine Vorteile
-
Aktive Mitgestaltung des Vereines
-
Mehrfach im Jahr das Vereinsmagazin OUT! in Print oder digital
-
Eine einfache Mitgliedschaft ist bis zum 27. Lebensjahr kostenfrei
-
…und vieles mehr
Infomaterial
Du willst mehr über unseren Verein erfahren? Du benötigst Flyer von Lambda und deren Projekte? Du möchtest Verteilmaterial?
Wir senden dir gerne kostenlos weiteres Informationsmaterial zu. Fülle hierzu einfach das Formular aus.
Bestellung (kostenfrei)
Praktikum
Praktikumsstelle gesucht?
Wir bieten auch die Möglichkeiten für Praktika an, vorallem ist die bei uns aktuell im Rahmen des Jahrebildungsprogramm mit den unterschiedlichen außerschulischen Jugendbildungsmaßnahmen, wie Workshops an Schule, Bildungsfahrten und Jugendleiter*innenausbildung möglich.
Wir bitten darum, die folgenden Ausführungen im Ganzen zu lesen und erst dann eine Bewerbung zu schicken bzw. für eventuelle Fragen mit uns in Kontakt zu treten. Praktika für Schüler*innen oder Azubis zum Erzieher*innenberuf bieten wir leider nicht an. Ebenso können wir keine dauerhaften Einsatzstellen im Rahmen eines dualen Studiums anbieten.
Voraussetzungen:
- Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Psychologie o.ä.
- Praktikumsdauer mindestens drei Monate mit ca. 20 bis 30 Wochenstunden
- Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums
- inhaltliche Vorkenntnisse zu den Bereichen sexuellen Orientierungen/Geschlechtlichkeiten und Schule/Bildung bzw. außerschulische Jugendbildung

Wir bietet Einblicke in folgende Bereiche:
- Workshops mit Schüler*innen zu sexueller Orientierung und Geschlechtlichkeit
- Begleitung von Regenbogen-AGs an Schulen, soweit vorhanden
- Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen im Rahmen des Jahresbildungsprogramms
- Kontakt mit Schulen, Jugendgruppe, Hochschulreferenten und anderen Einrichtungsformen
- perspektivische Begleitung von Ehrenamtlichen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit
Außerdem darüber hinaus:
- Organisation von Veranstaltungen
- bei Wunsch Einblick in Gremienarbeit, sofern möglich
- sonstige Tätigkeiten eines Jugendverbandes
Rahmenbedingung:
- Büroort ist Halle (Saale)
- die außerschulische Jugendbildung bringt eine gewisse Unregelmäßigkeit der Veranstaltungen, da es keinen festen Rhythmus gibt
- eine gewissen Eigenständigkeit muss gegeben sein
- Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen, Mehrtageseinsätzen
- unsere hauptamtlichen Jugendbildungsreferent*innen sind jeweils nur Teilzeit beschäftigt
Leider können wir die Praktika nicht vergüten.
Um Bewerbungen berücksichtigen zu können, müssen sie folgende Kriterien erfüllen:
- formales Anschreiben, aus dem deutlich die Motivation für das Praktikum hervorgeht
- theoretische und/oder praktische Zugänge zu den Bereichen Queer, Gender, etc. und Antidiskriminierungsarbeit bzw.
- gewünschte inhaltliche Schwerpunkte/eventuelle Ideen für das Praktikum
- Zeitraum, Dauer und Wochenstunden
- Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums oder freiwilliges Praktikum (diese Punkte bitte auf einer A4-Seite unterbringen)
- tabellarischer Lebenslauf
- wenn vorhanden, relevante Anhänge (ohne Abizeugnis etc.)
- das alles bitte in einem (!) PDF-Dokument
Bei Interesse meldet euch gern bei Martin Taube. Bewerbungen bitte an info[a]lambda-mdl.de. Wir fordern insbesondere Menschen mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionierungen/Diskriminierungserfahrungen zum Einreichen von Bewerbungen auf.